Die Legalisierung von Cannabis in Österreich steht derzeit nicht zur Debatte. Der türkis-grüne Koalitionsvertrag erwähnt das Wort Cannabis gar nicht. In Deutschland arbeitet jedoch die Ampelkoalition an einer Form der Legalisierung des psychoaktiven Cannabinoids Tetrahydrocannabinol (THC). Dem Gesundheitsministerium zufolge gibt es unterschiedliche Auffassungen dazu, weshalb eine Neuregelung für Cannabis auch in den kommenden Jahren noch kein Thema sein wird. Dennoch wird der Konsum, Erwerb und Verkauf solcher Produkte immer beliebter.
Hexahydrocannabinioid schafft neue Chancen
Eine Substanz, die das österreichische Verbot ein Stück weit untergräbt, ist Hexahydrocannabinioid (HHC). Sie findet sich in Websites diverser Hanfshops wieder, die bis dahin nur CBD-Produkte mit dem legalen, nicht berauschenden Cannabinoid angeboten hatten. Konsumenten berichten allerdings von einer psychoaktiven Wirkung, die der von THC ähnelt, wenn auch schwächer ausgeprägt. HHC kann in größeren Mengen nur halb synthetisch hergestellt werden, weswegen das Risiko eines Missbrauchs hier deutlich höher ist als bei THC.
Der Markt für medizinisches Cannabis wächst
Das Vertrauen in den Einsatz von Cannabis zur Schmerztherapie wächst in Deutschland. Die Anzahl der Ärzte, die Cannabis zur Schmerztherapie verschreiben, ist im Vergleich zu 2020 um 56 Prozent gestiegen. Getragen wird diese Zunahme vor allem von Cannabisapotheken, da diese speziell auf den Vertrieb des verschreibungspflichtigen Cannabis fokussiert sind. Im Vergleich zu 2021 stieg die Menge des nun versendeten Cannabis um beinahe 100 Prozent. Dies spricht für eine wachsende Akzeptanz sowohl bei Ärzten als auch in der Bevölkerung.
Wie man den besten CBD-Shop in Deutschland auswählt?
Edelhanf CBD Shop: Was ist Rick Simpson Öl?
Rick Simpson Öl, kurz RSO, gilt bei vielen Anhängern als Wundermittel gegen Krebs und andere schwere Krankheiten. Es enthält hochdosierte Mengen an THC und wird auch in Deutschland immer populärer. Doch was genau steckt hinter dem Rick Simpson Öl? Ist es legal in Deutschland käuflich zu erwerben oder müssen Patienten es selbst herstellen? Online Fachportal Edelhanf hat einen Artikel veröffentlicht, um Interessierten mehr Einblick zu verschaffen. Demnach hat der kanadische Mechaniker Rick Simpson das RSO ins Leben gerufen. Ausgelöst wurde dies durch den Tod seines Cousins, der an Krebs starb. Später selbst an Hautkrebs erkrankt, experimentierte er mit der Extraktion und Konzentration von THC aus der Hanfpflanze. Seine Behauptung, er hätte seinen Krebs binnen vier Tagen geheilt, landete ihm zwei Gerichtsverfahren ein. Letztlich war er lediglich dazu verpflichtet, sein Öl nicht als Heilmittel zu bewerben. Auch heute lässt sich RSO trotzdem noch nicht legal in Deutschland kaufen. Interessierte müssen es entweder selbst herstellen oder auf legale Alternativen wie CBD-Öl ausrichten. Dieses enthält zwar kein THC, kann aber ebenfalls bei chronischen Schmerzen helfen.
Fazit
Trotz der strengen Regulierung des medizinischen Cannabis wächst das Vertrauen in den Einsatz von Cannabis zur Schmerzbehandlung in Deutschland. Viele Apotheken haben sich auf den Vertrieb des verschreibungspflichtigen Cannabis spezialisiert. Doch auch Rick Simpson Öl, obwohl illegal, gewinnt zunehmend an Popularität. Interessierte müssen es leider selbst herstellen oder auf legale Alternativen wie CBD-Öl zurückgreifen, welches ebenfalls bei Schmerzen helfen kann.
Quellen
- https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2179772-Kiffen-am-Gesetz-vorbei.html
- https://www.pressebox.de/inaktiv/tresonus-gmbh-co-kg/vertrauen-in-medizinisch-verschriebenes-cannabis-waechst/boxid/1147785
- https://www.volksfreund.de/pr/presseportal/was-ist-rick-simpson-oel-und-kann-man-es-legal-in-deutschland-kaufen_aid-85347589